Francke — ist der Familienname folgender Personen: August Hermann Francke (1663–1727), deutscher Theologe und Pädagoge, Begründer der Franckeschen Stiftungen August Hermann Francke (Tibetologe) (1870–1930), deutscher Tibetologe und Missionar August Wilhelm … Deutsch Wikipedia
Kuno Meyer — Born 20 December 1858(1858 12 20) Hamburg, Germany Died 11 October 1919(1919 10 11 … Wikipedia
Francke — biographical name Kuno 1855 1930 American (German born) historian & educator … New Collegiate Dictionary
Heinrich Gottlieb Francke — (* 10. August 1705 in Teichwitz bei Weida/Thüringen; † 14. September 1781 in Leipzig) war ein deutscher Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Goethe [1] — Goethe, Johann Wolfgang, der größte Dichter deutscher Nation, geb. 28. August 1749 in Frankfurt a. M., starb 22. März 1832 in Weimar. Goethes Geschlecht. Die Spuren des Goetheschen Geschlechts weisen bis in die Mitte des 17. Jahrh. und ins… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste der Schultheissen von Bern — Kleines Bronzesiegel (von Johann Kaspar Mörikofer) und Siegelbeutel des Niklaus Friedrich von Steiger. Liste der Schultheissen von Bern von den Anfängen der Stadt bis zur Aufhebung des Amtes im Jahr 1846 … Deutsch Wikipedia
Schlacht am Stoss — Teil von: Appenzellerkriege Karte der Gemeinde Gais, Ort der Schlacht … Deutsch Wikipedia
Unwahrheit — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… … Deutsch Wikipedia
Wahr — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… … Deutsch Wikipedia
Wahrheitstheorie — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… … Deutsch Wikipedia
Wahrheitstheorien — Wahrheit (von westgermanisch wâra, das wie lateinisch verus zu indogermanisch uêro gehört; griechisch Aletheia, von a [α privativum, nicht] und lethos/lethe [zu lanthano, verborgen sein]; lateinisch veritas, wirklicher Sachverhalt) ist einer der… … Deutsch Wikipedia